NEWS

HPTowerstarsBayreuth30Sept1

WENDE KAM NOCH IM STARTABSCHNITT

30. September 2018

Die Ravensburg Towerstars haben  ihre Erfolgsserie entschlossen fortgesetzt. Das Team von Trainer Jiri Ehrenberger bezwang die Tigers aus Bayreuth auch in der Höhe verdient mit 7:1.

Dank einer Serie von vier Siegen im Rücken konnten die Towerstars ihr Heimspiel gegen Bayreuth mit einer ordentlichen Portion Selbstvertrauen antreten. Dass die Gäste aus Franken am Freitag den ersten Punkt der Hauptrunde erkämpfen konnten, wurde bei den Ravensburger Cracks zugleich als zusätzliches Warnsignal verstanden.

Das Team von Trainer Jiri Ehrenberger tat sich in den Startminuten schwer gegen die aggressiv verteidigenden Gäste. Auch während einer numerischen Überzahl in der zweiten Spielminute gab es keinen Weg zum oder gar ins gegnerische Tor. Erst nach rund vier Minuten verbuchten die Towerstars die erste hochkarätige Möglichkeit. Daniel Pfaffengut scheiterte knapp, als er von Namensvetter Schwamberger schön in Szene gesetzt wurde.

Gerade als die Oberschwaben einen offensiven Lauf hatten, platzte der Gegentreffer für Bayreuth dazwischen. Ein Missverständnis beim Aufbau sorgte für einen Fehlpass, Juuso Rajala fing ab und spielte weiter auf Sebastian Busch. Der lenkte die Scheibe direkt zum 0:1 über die Linie, knapp sechs Minuten waren gespielt.

Die Towerstars steckten diesen Dämpfer aber gut weg. Sie rissen mit jetzt höherem Tempo das Spiel  mehr und mehr an sich und in der 16. Spielminute war der Spielstand ausgeglichen. Tigers Verteidiger Simon Mayr hatte zuvor auf der Strafbank Platz genommen und Andreas Driendl hämmerte die Scheibe aus zentraler Position in die Maschen. Es war doch deutlich zu spüren, dass dieser Treffer Schwung ins Spiel brachte. Exakt 80 Sekunden nach dem Ausgleich zischte der entschlossene Distanzschuss von Martin Kokes halbhoch ins linke Eck.

Dies war die Wende, denn auch im zweiten Spielabschnitt bestimmten die Oberschwaben klar das Spiel. Die Folge ließ nicht lange auf sich warten. Thomas Supis konnte mit überraschend wenig Gegenwehr durch das Bayreuther Drittel kurven und Mathieu Pompei im Slot bedienen, dessen Schlenzer rutschte letztendlich durch die Schoner von Timo Herden zum 3:1 über die Linie. 80 Sekunden später erhöhte Robin Just gar auf 4:1. Mit seiner Direktabnahme hatte weder die Bayreuther Abwehr, noch Torhüter Herden gerechnet.

Zwar kamen die fränkischen Tigers sicher auch zu Möglichkeiten auf den Anschlusstreffer, doch da war ja noch ein sehr konzentrierter Torhüter Michael Boehm zwischen den Ravensburger Pfosten.

Die Frage, ob die Partie mit einem frühen Anschlusstreffer der Gäste noch einmal spannend werden könnte, beantwortete Daniel Schwamberger im Schlussabschnitt nach 100 Sekunden. Daniel Pfaffengut gewann das Anspielbully auf linker Seite und spielte den Puck in den Rückraum zu Thomas Merl. Da Tigers Keeper Herden dessen Schuss nur nach vorne abprallen lassen konnte, drückte Daniel Schwamberger zum 5:1 ein.

Die Towerstars waren danach deutlich überlegen und sie ließen die Scheibe sehr gut laufen. Der Lohn zur Freude der 2605 Zuschauer: In der 56.und 57. Spielminute erhöhten sie durch Robbie Czarnik und Andreas Driendl noch auf 7:1.

Weiterer Rückblick: