NEWS

Bild: Kim Enderle
Bild: Kim Enderle

TOWERSTARS STARTEN SELBSTBEWUSST IN DIE NEUE HAUPTRUNDE

19. September 2025

Nach sechswöchiger Vorbereitung wird in der DEL2 nun endlich wieder um Punkte gespielt. Auf die Towerstars warten zum Auftakt gleich zwei harte Gegner: Am Freitagabend geht es nach Landshut, am Sonntag empfangen sie die Blue Devils aus Weiden in der CHG Arena.

Die Spielplanauslosung brachte für die Ravensburg Towerstars zum Hauptrundenauftakt gleich einmal einen „Klassiker“. So ist das Team von Coach Bo Subr beim ewigen Rivalen und letztjährigen Viertelfinalgegner EV Landshut zu Gast. In der Dreihelmenstadt wurde die vergangene Saison schnell abgehakt und der Blick nach vorne gerichtet. Das lag zum einen am personellen Umbruch mit zwölf teils bekannten, talentierten und vielversprechenden Neuzugängen – vor allem aber am Coup, der dem Management um Max Brandl auf der Trainerposition gelungen ist. Für Heiko Vogler, der eine Herausforderung als Co-Trainer beim PENNY-DEL-Club Wolfsburg angetreten hat, holten die Niederbayern keinen Geringeren als Ex-NHL-Spieler und früheren Nationaltrainer Uwe Krupp. Mit seiner Erfahrung soll der 60-Jährige den EVL wieder einen Schritt nach vorne bringen – und der Begriff „Halbfinale“ ist im Umfeld immer wieder zu lesen und zu hören.

Durchaus zufrieden kann Uwe Krupp mit der Vorbereitung sein. Zwar gab es zum Auftakt der Testspielreihe beim Dolomitencup in Neumarkt (Südtirol) eine klare 0:7-Niederlage gegen den tschechischen Top-Club Pardubice, danach folgten allerdings sechs Siege – unter anderem auch gegen die Innsbrucker Haie aus der ICEHL, gegen die auch die Towerstars mit 2:0 gewannen.

Auch für die Towerstars ist die Vorbereitung abgehakt, nun gilt der volle Fokus dem ersten Hauptrundenwochenende. Dieses müssen sie, wie bereits gemeldet, ohne Verteidiger Denis Pfaffengut und Stürmer Thomas Reichel bestreiten. „Unser Ziel ist es, so viele Spiele wie nur möglich zu gewinnen. Wir haben aus der vergangenen Saison viel gelernt und die Erfahrungen in den vergangenen Wochen mit einem neuen Team auf den Weg gebracht“, betont Towerstars-Coach Bo Subr und ergänzt: „Wir fühlen uns selbstbewusst genug und freuen uns riesig, dass es jetzt richtig losgeht.“

Am Sonntag empfangen die Towerstars dann die Blue Devils Weiden in der CHG Arena. Die Oberpfälzer konnten in der vergangenen Saison als Aufsteiger aus der Oberliga auf ganzer Linie überraschen und schafften es über einen Sieg gegen Bad Nauheim in den Pre-Playoffs bis ins Viertelfinale. Dort war zwar gegen Krefeld Endstation, dennoch sorgte der Erfolg für Euphorie, die auch über den Sommer hinweg konserviert wurde. Mit insgesamt zwölf Veränderungen im Kader gelten die Blue Devils durchaus als heißer Kandidat für einen Platz in der oberen Tabellenhälfte. Im Kader finden sich mit Verteidiger Daniel Schwaiger, Maximilian Kolb und Calvin Pokorny gleich drei frühere Ravensburg-Cracks. Allerdings erlitt Max Kolb Mitte August im Training eine schwere Verletzung, weshalb er längere Zeit ausfallen wird. In der Vorbereitung bestritten die Blue Devils sechs Testspiele, unter anderem gegen zwei DEL2-Ligenkonkurrenten. Während es in Rosenheim einen 3:2-Overtime-Erfolg gab, unterlagen sie zwei Tage später auf eigenem Eis dem ESV Kaufbeuren mit 1:4.

Spielbeginn am kommenden Sonntag in der CHG Arena ist um 18:30 Uhr. Tickets gibt es wie gewohnt im Fanshop in der Marktstraße 20, an allen Vorverkaufsstellen von Reservix, online im Ticket-Webshop sowie ab 17:00 Uhr an der Tageskasse. Aufgrund der bereits erfolgten Aufbauarbeiten zur Oberschwabenschau 2025 ist das große Parkareal bei der Oberschwabenhalle gesperrt. Alternative Parkplätze stehen allerdings bei der Agentur für Arbeit in der Eywiesenstraße zur Verfügung.


TIPPS:

Alle DEL2 Spiele werden live vom Streaminganbieter „Sporteurope.TV“ übertragen.

Mehr Infos zum Startwochenende und der kommenden Saiosn gibt es auch in
unserem Spieltags- und Fanmagazin „Powerplay“, das jeweils Freitag  vor dem
Wochenende in den den Lokalausgaben der Schwäbischen Zeitung erscheint.
Es ist aber auch als PDF-Version auf unserer Webseite downloadbar
Die Ausgaben werden hier auch archiviert.