NEWS

TOWERSTARS HABEN TRAININGSLAGER IN LATSCH BEZOGEN
5. September 2021
Seit Sonntagnachmittag sind die Towerstars mit dem Team sowie Trainer-, Betreuer – und Funktionärsstab in Latsch (Südtirol) zu Gast und absolvieren ein 5-tägiges Trainingslager. Selbstverständlich wollen wir die Fans und Eishockeyfreunde zu Hause in Oberschwaben auch in diesem Jahr wieder in Form eines Camp-Tagebuchs teilhaben lassen.
Sonntag, 5. September 2021
7.15 Uhr – Es wird Licht im Kabinengang und Assistant-Coach Marc Vorderbrüggen checkt im Trainerbüro nochmal alles was mit muss. Beispielsweise der Flachbildfernseher für die Taktik-Besprechungen von Spielszenen oder auch den mobilen Laserdrucker. Kurz danach ist auch Equipment-Manager Ingo Loibnegger in der Towerstars Kabine aktiv. Beim Blick auf die unzähligen Kisten und Koffer wird schnell klar, dass so ein mehrtägiges Trainingslager im Ausland mit insgesamt 32 Beteiligten ein beachtlicher Aufwand ist. Unterdessen werden draußen die Kleinbusse mit Autobahn-Vignetten versehen und die ersten Spieler fahren vor.
09.52 Uhr – Ein paar Minuten früher als zunächst vorgesehen setzen sich die vier Kleintransportern, ein Towerstars PKW-Dienstwagen der LKW mit den kompletten Ausrüstungen (vielen Dank an Gerd Gusche von Select Tube) in Bewegung. Die Fahrgemeinschaften sind bunt gemischt, hier und da wird in den Gruppen über die Musik diskutiert, welche die nächsten rund vier Stunden laufen soll. Es herrscht zwar viel Verkehr auf der A96 und der A14 Rheintal-Autobahn, aber der Towerstars Tross kommt ganz gut durch.
13.05 Uhr – Wie vereinbart gibt es am Reschen-See eine Pause und ein ausgiebiges Vesper. Selbstverständlich darf auch das obligatorische Gruppenfoto nicht fehlen. Für die Spieler, die noch nie in Südtirol waren, gibt es beim Blick auf den Reschen-Stausee mit seinem stahlblauen Wasser tolle Foto-Motive, um diese nach Hause an die Familie zu schicken. Nach rund einer halben Stunde Rast geht es auf den letzten Abschnitt in Richtung Latsch.
14.40 Uhr – Nachdem die Kleinbusse mit dem Team zuvor im Minutentakt am Ice Forum in Latsch vorgefahren waren, kommt auch der LKW mit der Ausrüstung und sämtlichem Equipment an. Jetzt wird ausgeladen und erst einmal die Kabine bezogen. Zwar gibt es am Sonntagabend noch keine Eiseinheit, für den Montagvormittag soll aber alles schon einmal vorbereitet werden. Unterdessen checken Geschäftsführer Sport Daniel Heinrizi, die Betreuer sowie das Trainerteam vor Ort mit dem Eismeister sämtliche logistischen Bedingungen ab und machen die Schlüsselübergabe.
15.22 Uhr – Das Team macht sich mit einem Fußball und Blackrolls bewaffnet auf den Weg zum Sportgelände in Latsch. Sabrina Gasser, Physiotherapeutin vom Towerstars Partner „radius“ hat eine rund 25-minütige Lockerungseinheit vorbereitet. Danach übernimmt Coach Peter Russell mit einem lockeren Koordinationsspiel. Spätestens hier war die lange Anfahrt vergessen, die Stimmung bei hochsommerlichen Temperaturen war sehr gut.
16.30 Uhr – Es geht zum Check-in in unser Teamhotel, auch während diesem Trainingslager sind wir zu Gast bei Rita & Karl Ladurner im Hotel Goldrainerhof im Latscher Teilort Goldrain. Nachdem sich alle in den Zimmern eingerichtet haben, folgte um 18 Uhr ein gemeinsames Abendessen mit einem lockeren Spieleabend. Gruppenarbeit und Teambuilding sind für die Kommunikation auf dem Eis unbestritten wichtig und sollen auch während des Trainingscamps nicht zu kurz kommen. Allzu lange dauerte der Abend freilich nicht, denn am nächsten Tag wartet der erste volle Tag mit zwei anspruchsvollen Trainingseinheiten im Ice Forum.
TIPP: Selbstverständlich werden wir im Laufe der Woche auch verschiedene Videoberichte und Interviews direkt aus dem Trainingslager anbieten. Schaut doch einfach hier auf unserer Webseite vorbei oder abonniert unsere Social Media sowie den Towerstars FanTV Channel auf Youtube.