NEWS

dauerkarteninfos social

ZWISCHEN-INFOS ZUM DAUERKARTENVERKAUF

8. August 2021

Die neue DEL2 Saison rückt mit großen Schritten näher und auch in Oberschwaben wird die Vorfreude schon deutlich spürbar. Beim Blick in den Kalender warten viele Fans sicherlich auch schon gespannt auf die Informationen zum Start des Dauerkartenverkaufs.

Selbstverständlich laufen die organisatorischen Vorbereitungen im Bereich Dauerkarten und Tickets schon seit geraumer Zeit auf Hochtouren. Was allerdings noch fehlt, sind die behördlichen Rahmenbedingungen und die Tendenz, mit welcher Kapazität die Ravensburg Towerstars die Zuschauerränge mit Fans besetzen dürfen. Das Land Baden-Württemberg hat Ende Juni für die pandemiebedingten Einschränkungen einen 4-Stufenplan erlassen, der auch für den Profisport gilt.

Erfreulicherweise sind die Inzidenzzahlen im Landkreis Ravensburg niedrig und im einstelligen Bereich, was nach aktuellen Bedingungen eine Zuschauerauslastung von 50 Prozent ermöglichen würde. Es besteht aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Deutschland und den Erfahrungen aus dem Vorjahr allerdings die berechtigte Sorge, dass es Richtung Herbst auch im Kreis Ravensburg zu einem Anstieg der 7-Tages-Inzidenzmarke von „35“ oder höher kommen könnte. Damit würden sich die Rahmenbedingungen für die mögliche Zuschauerzahl bei den Heimspielen der Towerstars drastisch ändern.

Da es auf bundes- und landespolitischer Ebene in Kürze zu Gesprächen kommt, nach welchen Kriterien künftige Einschränkungen in Kraft treten sollen, ist auch mit einer Modifikation der aktuellen Corona-Verordnungen für den Profi- und Spitzensport zu rechnen. „Da wir beim Dauerkarten- und Ticketvorverkauf möglichst vorausschauend und mit einem nachhaltig geltenden Konzept arbeiten wollen, bitten wir unsere Zuschauer und Fans noch um etwas Geduld“, sagt Raphael Kapzan, kaufmännischer Geschäftsführer der Towerstars. „Wir hoffen, dass wir von der Politik und den Behörden vor Ort bald verlässliche Rahmenbedingungen erhalten, um den Dauerkartenverkauf starten zu können“, ergänzt er.