NEWS

Die Towerstars boten sich mit den Krefeld Pinguinen bereits attraktive Hinspiele in der Hauptrunde. Bild: Kim Enderle
Die Towerstars boten sich mit den Krefeld Pinguinen bereits attraktive Hinspiele in der Hauptrunde. Bild: Kim Enderle

TOWERSTARS SEHEN SICH FÜR DAS HALBFINALE GERÜSTET

27. März 2025

Nur noch vier Mannschaften sind im Rennen um den Meistertitel der DEL2, und die Towerstars können stolz darauf sein, zu diesem Kreis zu gehören. Die „Road to Glory“, wie die Towerstars ihr Playoff-Motto betitelt haben, soll jedoch noch ein bedeutendes Stück weitergehen. Ab Freitag kämpft das Team von Headcoach Bo Subr in maximal sieben Spielen um den Einzug ins Finale. Gegner sind die Krefeld Pinguine, deren Traum vom Titel und dem Wiederaufstieg in die PENNY DEL weiterlebt.

Der Jubel über den vierten Sieg gegen den EV Landshut ist verklungen und der Vorfreude auf den anstehenden Start in die Halbfinalserie gegen Krefeld gewichen. Nach einem komplett freien Montag bereitete sich das Ravensburger Team in den vergangenen Tagen konstruktiv und konzentriert auf die nächsten Spiele gegen Krefeld vor. Hier wartet auf die Towerstars ein Gegner, der – abgesehen von einzelnen Ausrutschern – eine stabile und letztlich erfolgreiche Hauptrunde gespielt hat. Die Seidenstädter schlossen diese als Tabellenzweiter ab und können nun auch im Halbfinale auf das startende Heimrecht zurückgreifen. Wie schon in den vergangenen Jahren steht die Saison der Rheinländer unter dem Motto „Wiederaufstieg ins deutsche Eishockey-Oberhaus“. Für dieses ambitionierte Ziel hat die Clubführung um Sportdirektor Peter Draisaitl erneut in den Kader investiert. Dass das Team der Pinguine mit Stürmer Max Newton den Topscorer der DEL2 sowie mit Davis Vandane auch noch den offensiv erfolgreichsten Verteidiger nach der Hauptrunde stellte, sind zwei Beispiele dafür.

Zudem haben sich die Hoffnungen bestätigt, dass der neue Coach Thomas Popiesch mit seiner langen Erfahrung aus der DEL2 und neuneinhalb Jahren in der PENNY DEL in Bremerhaven das Team zu einer Einheit formt. Wie auch die Towerstars benötigten die Krefelder Cracks sechs Spiele für den Einzug in die Runde der besten Vier. Sie schalteten letztlich das Überraschungsteam der Saison, die Blue Devils Weiden, aus – wobei nicht viel gefehlt hat, dass die Seidenstädter in einem siebten Spiel auf eine echte Nervenprobe gestellt worden wären. Nach einer 3:1-Führung drehte Weiden das Spiel und lag bis kurz vor Schluss mit 4:3 in Front. Letztlich gelang den Pinguinen jedoch der späte Ausgleich samt Siegtreffer in der Overtime.

Bei den Towerstars, die bereits am Donnerstagmittag nach Krefeld aufgebrochen sind und am Freitag noch eine kurze Trainingseinheit in der YAYLA Arena bestreiten, freut man sich bereits auf den Serienauftakt und die garantiert tolle Stimmung – sowohl in der YAYLA Arena als auch in der heimischen CHG Arena. Zumal sich in den vergangenen Tagen ausverkaufte Arenen abgezeichnet haben. Für das erste Heimspiel der Towerstars am Sonntag, den 30. März, um 18.30 Uhr gab es Stand Donnerstagnachmittag nur noch Resttickets im Stehplatz-Block A5. Da die Paarung Ravensburg-Krefeld erfreulicherweise keine behördlichen Risiko-Aspekte erfordert, konnte der Gäste-Fanblock nach Rücksprache mit den Kollegen in Krefeld der Ticketnachfrage angepasst werden. Dadurch wurden zusätzliche Tickets für Fans aus Oberschwaben freigegeben – sicherlich werden auch diese bald vergriffen sein. Resttickets gibt es online im Ticket-Webshop,

Für Eishockeyfreunde, die eventuell kein Ticket mehr ergattern können, bietet die Live-Übertragung auf Sportdeutschland.TV eine spannende Alternative. Apropos Livestream: Zum ersten Auswärtsspiel am Freitagabend, den 28. März, bieten die Towerstars mit tatkräftiger Unterstützung des Wirtshauses Mohren wieder ein Public Viewing im Erdgeschoss des Stadionrestaurants „Eiszeit“ in der CHG Arena an. Einlass ist um 18.30 Uhr, das Eröffnungsbully erfolgt um 19.30 Uhr.

Wer die Stimmung beim Auswärtsspiel in Krefeld miterleben möchte, dem sei übrigens der Fanbus am 4. April empfohlen. Der Fahrpreis des Busses, der von Towerstars-Platinum-Partner „RS Farbroller“ unterstützt wird, beträgt 43 Euro. Die Anmeldung ist möglich unter fanshop@towerstars.de.