NEWS

TOWERSTARS GEWINNEN ERSTES TESTSPIEL IN INNSBRUCK
15. August 2025
Die Ravensburg Towerstars sind mit einem 2:0-Auswärtssieg beim ICEHL-Vertreter Innsbruck in die neue Saison gestartet. Das Team von Coach Bo Subr ging mit den eigenen Chancen zwar etwas großzügig um, brachte dennoch einen durchweg soliden Testspielauftritt aufs Eis. Für die Tore zeichneten sich die Neuzugänge Anselm Gerg und Matej Mrazek verantwortlich.
Die Towerstars mussten wie im Vorfeld gemeldet auf die Verteidiger Philipp Mass und Lukas Jung sowie Torhüter Nico Pertuch verzichten – Letzterer war bei seinem Stammclub Ingolstadt im Einsatz. Die Oberschwaben hatten in Person von Mark Rassell schon nach 24 Sekunden die erste Großchance auf dem Schläger. Zwei Minuten später scheiterte Alex Voyer bei einem Alleingang ebenfalls am starken HC-Keeper Matthew Vernon.
Es dauerte rund zehn Minuten, ehe auch die Gastgeber besser in den Rhythmus kamen und nun auch Towerstars-Keeper Ilya Sharipov mehrfach prüften. Glück hatte dieser in der 15. Minute, als ein satter Schlagschuss vom Pfosten ins Spiel zurücksprang. In einem kurzweiligen Spielverlauf kam es in der 18. Minute nach dem Abpfiff zu Aufregung: Nach einem harten Check gegen Julian Eichinger schnappte sich Fabio Sarto den Innsbrucker. Nach einer kurzen, aber heftigen Keilerei mussten beide Kontrahenten mit einer 5+Spieldauerstrafe vorzeitig unter die Dusche.
Im zweiten Spielabschnitt hatten die Towerstars zunächst Probleme, ins Spiel zu finden; hier hatten die Gastgeber aus der ICE Hockey League die klareren Chancen. Mehrfach rettete Ilya Sharipov mit starken Paraden und zermürbte die Innsbrucker Stürmer sowohl aus kurzer Distanz als auch bei Fernschüssen. Ab der zweiten Hälfte des Drittels kämpften sich die Ravensburger Cracks jedoch zurück und erspielten sich wieder mehr Möglichkeiten. Erik Karlsson scheiterte in der 14. Minute bei einem Alleingang und zwei Minuten später hatte Nick Latta Pech, als er den Puck bei einem Konter an die Unterkante der Latte setzte. So ging es nach 40 Minuten torlos in die Drittelpause.

Jubel über das erste Saisontor durch Anselm Gerg. Bild: F.Endere
Der Schlussabschnitt begann für die Towerstars vielversprechend: Nick Latta scheiterte zwar frei vor dem Tor an Matthew Vernon, doch Sekunden nach dem Anspielbully war der Innsbrucker Keeper geschlagen – auf kuriosem Weg. Quasi von der Torauslinie brachte Anselm Gerg die Scheibe zum Tor, und von der Beinschiene des Torhüters rutschte der Puck ins Netz – 0:1. Die Führung verlieh den Oberschwaben zusätzliches Selbstvertrauen. Sie erarbeiteten sich zahlreiche Chancen und ließen auf der Gegenseite im Schlussdrittel zunächst keinen einzigen Torschuss zu. Knifflig wurde es noch einmal, als zunächst Denis Pfaffengut für zwei Minuten auf die Strafbank musste und wenig später auch Jonas Müller folgte. Während der doppelten Unterzahl lag der Ausgleich der Tiroler mehrfach in der Luft, doch mit vereinten Kräften und einem bärenstarken Ilya Sharipov blieb die „Null“ bestehen.
Als der HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck schließlich den Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis nahm, machte Matej Mrazek mit dem 0:2 den Deckel drauf.
Mit dem guten Gefühl eines gegentorfreien Auftaktsiegs empfangen die Towerstars am Sonntag um 18:30 Uhr den amtierenden Meister und Aufsteiger in die PENNY DEL, die Dresdner Eislöwen. Tickets gibt es bei den VVK-Partnern von Reservix, online im Ticket-WebshopTicket-Webshop sowie ab 17 Uhr an der Abendkasse. Das Spiel wird live beim Streamanbieter „Sporteurope.TV“ (ehemals „Sportdeutschland.TV“) übertragen.