NEWS

Das Hinspiel beim "Get Ready Cup" in eigener Arena gewannen die Towerstars gegen Heilbronn klar mit 5:1. Bild: Kim Enderle
Das Hinspiel beim "Get Ready Cup" in eigener Arena gewannen die Towerstars gegen Heilbronn klar mit 5:1. Bild: Kim Enderle

TOWERSTARS EMPFANGEN HEILBRONNER FALKEN – AM SONNTAG DUELL IN BIETIGHEIM

10. Dezember 2020

Am kommenden Wochenende geht es für die Towerstars gegen zwei Konkurrenten aus Baden-Württemberg. Beim nächsten Heimspiel am Freitag um 19.30 Uhr sind die Heilbronner Falken zu Gast, ehe es am Sonntag zu den spielstarken Steelers nach Bietigheim geht.

Beide Gegner haben gemeinsam, dass sie aufgrund von Corona-Infektionen und den damit verbundenen Quarantänemaßnahmen zuletzt eine zehntägige Pause einlegen mussten. Die Falken konnten erst am Mittwoch das Training wieder aufnehmen, Bietigheim stieg am Montag wieder ein – wenn auch noch nicht in voller Stärke. Sowohl mit den Falken, als auch mit den Steelers hatten es die Oberschwaben schon in der Vorbereitung zu tun. In den beiden Duellen gegen Heilbronn im Rahmen des „Get Ready Cup“ siegte jeweils das Heimteam, gegen Bietigheim gingen beide Spiele deutlich an die Ellentaler.

Towerstars Coach Rich Chernomaz nimmt zwar die eine oder andere Erfahrung aus den Vorbereitungsspielen mit, ansonsten verweist er aber auf den Status „Abgehakt“. „Das war eine völlig andere Saisonphase und lässt sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr vergleichen“, sagt der Ravensburger Trainer entschlossen. So oder so fordert er von seinen Schützlingen absolute Bereitschaft ein. „Heilbronn wird nach der Pause frisch sein, wir müssen die Scheibe daher schnell laufen lassen und den Gegner von der ersten Sekunde an beschäftigen“, betont Rich Chernomaz. Gegen Bietigheim wird zudem absolute Disziplin erforderlich sein, denn bei einer Powerplay-Erfolgsquote von sensationellen 46,4 Prozent kann jede Strafzeit spielentscheidend sein.

Die personelle Lage für das Wochenende: Bei John Henrion hofft man, dass es nach dem kurzen Samstagstraining grünes Licht für das Sonntagsspiel in Bietigheim gibt. Noch nicht wieder ins Training einsteigen konnte hingegen Sebastian Hon nach einem Bandencheck im Spiel gegen Kaufbeuren. Da Justin Volek und Joshua Samanski zur U20-Nationalmannschaft abgestellt sind und der Kader daher etwas ausgedünnt ist, kommt die Abstellung von Philipp Kuhnekath und Tom-Eric Bappert vom DEL-Partner Krefeld natürlich gerade richtig.

DIE DEL2 LIVE
Das Heimspiel gegen Heilbronn am Freitag wird ab 19.30 Uhr live auf SpradeTV übertragen, gleiches gilt auch für das Sonntagsspiel in Bietigheim, das um 17 Uhr beginnt. Diese Partie ist übrigens auch auf MagentaSport zu sehen.