NEWS

TOWERSTARS DRÜCKEN „RESET-KNOPF“
17. Januar 2019
Am kommenden Wochenende haben die Ravensburg Towerstars die Gelegenheit, sich nach zuletzt enttäuschenden Auftritten wieder in die Spur zu hieven. Klares Kredo: „Mit fast komplettem Team zurück zu alten Tugenden.“
Bei der Aufarbeitung des bekanntlich derben Wochenendes standen zum einen die Analysen der letzten Begegnungen auf dem Plan, vor allem aber die Vorschau auf die nächsten Aufgaben. Das Wecken der Tugenden, die das Team in den letzten Monaten hat an der Tabellenspitze etablieren lassen, standen für Trainer Jiri Ehrenberger da besonders im Vordergrund. „Jeder der Jungs da draußen muss bereit sein, seine beste Leistung zu geben“, sagte der Coach nach dem Training am Donnerstag. Das gelte vor allem für die aggressive Spielweise. „Nicht nur defensiv, sondern auch im Angriff“, betont Jiri Ehrenberger. Direkter Zug zum Tor und der bedingungslose Wille für einen selbstbewussten und konsequenten Abschluss müssten wieder im Mittelpunkt stehen.
Beim symbolischen „Reset“ für das letzte Hauptrundenviertel gibt es die zunächst einmal vielversprechende Botschaft, dass sich die personelle Lage im Team nach dem Ende der Krankheitswelle endlich entlastet hat. „Wir haben vier komplette Reihen und sechs Verteidiger“, zeigte sich der Coach erleichtert. Auch Pawel Dronia stand am Donnerstag auf dem Eis, ein Einsatz am Freitag ist aber eher fraglich. Gleiches gilt für Jakub Svoboda, der krankheitsbedingt nur wenig trainieren konnte. Die Frage nach den vier zum Einsatz kommenden Kontingentspielern dürfte zum Spiel in Bad Tölz damit vorläufig geklärt sein.
Am Freitagabend in Bad Tölz wartet auf die Oberschwaben eine sicherlich schwere Aufgabe. Der Tabellenvorletzte der DEL2 gilt als unberechenbar, das zeigte sich aktuell auch am vergangenen Wochenende. Noch am Freitag bezwangen die Löwen den Namensvetter aus Frankfurt mit 4:3 nach Penaltyschießen, zwei Tage später ging man gegen die Lausitzer Füchse beim 0:7 völlig unter. Um der Mannschaft neue Impulse zu geben, entschied sich die Clubführung auch für eine personelle Maßnahme: Trainer Markus Berwanger wurde von seinen Aufgaben entbunden. Bis ein neuer Coach gefunden wird, leitet Co-Trainer Florian Funk interimsmäßig die Geschicke an der Bande. Derartige Umstände wollen die Towerstars aber ausblenden und sich auf das eigenen Spiel konzentrieren.
Ein Top-Spiel erwartet die oberschwäbischen Eishockeyfreunde am Sonntag in der CHG Arena. Zu Gast sind die Lausitzer Füchse, die den Towerstars auf Rang 3 direkt im Nacken sitzen. Zwar gab es für das Team des kanadischen Trainer Corey Neilson in den letzten Wochen den einen oder anderen so wohl nicht vorgesehenen Punktverlust, dennoch sind die Weißwasseraner weitgehend konstant am Punktesammeln. Die beiden Hinspiele gingen jeweils an das Heimteam, wie auch bei anderen Gegnern bieten derartige Ergebnisse aber nur wenig Potential für Trends. Während die Towerstars beim 4:5 in Weißwasser durchaus nahe dran waren, hatten die Füchse Mitte Oktober in Ravensburg einen rabenschwarzen Abend. Mit 9:2 hatten die Towerstars da den Gegner auf die weite Heimreise geschickt. Es darf also mit Spannung erwartet werden, welchen Verlauf die dritte Begegnung nehmen wird.
Tickets für das nächste Heimspiel gibt es wie gewohnt im Fanshop in der Marktstraße 41, allen VVK-Partnern von Reservix, als print@home unter www.reservix.de oder ab 17 Uhr an der Abendkasse. Beide Spiele der Towerstars am Wochenende sind auch als Live-Stream auf www.sprade.tv zu sehen.