NEWS

Nach einer Woche Training freuen sich die Towerstars Cracks auf die ersten Testspiele. Bild: F.Enderle
Nach einer Woche Training freuen sich die Towerstars Cracks auf die ersten Testspiele. Bild: F.Enderle

TOWERSTARS BESTREITEN ERSTE TESTSPIELE

8. Oktober 2020

Nach einer Woche gemeinsamen Trainingsbetriebs stehen für die Ravensburg Towerstars am Freitag und Sonntag die ersten Testspiele der neuen Saison an. Gegner sind jeweils auswärts die Indians des ECDC Memmingen sowie DEL2-Konkurrent EHC Freiburg.

Die Vorfreude bei den Towerstars Cracks und auch Trainer Rich Chernomaz ist groß, auch wenn die reinen Ergebnisse von Testspielen natürlich zweitrangig sind.  „Die Pause war lang und es tut gut, mal wieder zu einem Spiel antreten zu können“, sagte der Coach. Aus taktischer Sicht sieht er die Prioritäten der anstehenden Begegnungen in Memmingen und Freiburg als Begutachtung erster Trends. „Ich will sehen, wie die kompletten vier Reihen unser System und die trainierten Situationen individuell umsetzen. Zudem bin ich auch gespannt, wieviel Energie unsere Neuzugänge ins Spiel einbringen können“, betont Rich Chernomaz.

Bei den ersten Auftritten mit Wettkampfcharakter stehen den Towerstars durchaus anspruchsvolle Teams gegenüber. Der ECDC Memmingen möchte an die vergangene Saison anschließen und in der Oberliga Süd eine entsprechende Rolle spielen. Im Vorjahr wurden die Indians von Trainer Sergej Waßmiller Vizemeister der Vorrunde.  Das Team ist talentiert und erfahren besetzt und hat einige Namen, die in der deutschen Szene gut bekannt sind. Wären da zum Beispiel der frühere Towerstars Verteidiger Philipp DePaly oder auch Torhüter „Joey“ Jochen Vollmer, den die Ravensburger Fans vor allem aus seiner Zeit beim EHC München sowie den Bietigheim Steelers kennen.  Spielbeginn im Eisstadion am Hühnerberg ist um 20 Uhr. Die Begegnung wird live auf SpradeTV zu sehen sein.

Die nächste Bewährungsprobe wartet für die Towerstars schon zwei Tage später in Freiburg. Die Wölfe waren in der vergangenen Saison sicherlich das Überraschungsteam der DEL2. Auch in der nächsten Spielzeit soll der schottische Coach Peter Russell das Team auf einer Erfolgswelle schwimmen lassen. Helfen sollen dabei einige interessante Neuzugänge wie zum Beispiel Jordan George von den Lausitzer Füchsen, Tom Horschel  (Fischtown Pinguins Bremerhaven) sowie Andreé Hult, der zuletzt für Leksands IF in der ersten schwedischen Liga stürmte. Der 32-jährige Hult ersetzt den zweitbesten Scorer der vergangenen Saison, Luke Pither. Dieser bat aus persönlichen Gründen um die Auflösung seines Vertrags. Ob die Begegnung auf SpradeTV übertragen wird, steht noch nicht endgültig fest. Informationen hierzu finden Interessierte direkt auf der Webseite des EHC Freiburg unter www.ehcf.de