NEWS

DEL2_Pressemitteilung_web_800x600

DIE NEUE SAISON BEGINNT AM 1. OKTOBER

25. Mai 2021

Der Fahrplan für die nächsten Wochen steht. Nachdem mit den Bietigheim Steelers der
Meister der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) und der sportliche Aufsteiger in die PENNY
DEL feststeht, liegt der Fokus nun voll und ganz auf der neuen Spielzeit in der DEL2.

Die Clubs müssen bis einschließlich 15. Juni 2021 ihre Unterlagen für das Lizenzierungsverfahren der zweiten Liga  für die Saison 2021/2022 bei der Ligagesellschaft einreichen. Trotz coronabedingter Folgen soll die Prüfung der  Clubs sowohl die wirtschaftliche Stabilität für die neue Spielzeit gewährleisten als auch die Planung aufgrund bestehender coronabedingter Risiken etwas zu begrenzen. Die Lizenzprüfung wird voraussichtlich Mitte Juli beendet sein. Mit einem Spielplan kann ab Ende Juli gerechnet werden.

„Die Lizenzprüfung wird auch dieses Jahr eine gewisse Herausforderung für die DEL2-Clubs und den sportlichen  Aufsteiger aus Selb mit sich bringen. Ausgehend von der jeweiligen wirtschaftlichen Situation in den Clubs nach der  Corona-Saison gibt es auch für eine kommende Spielzeit noch Ungewissheiten, die vor allem bei den   Budgetplanungen im Ticketing und Sponsoring zu berücksichtigen sind. Hieran arbeiten die Clubs bereits“, erklärt DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch.

Die Ligagesellschaft mit ihren Clubs hat sich auf einen Saisonstart am Freitag, 01. Oktober 2021 verständigt, bestehend aus einem Rahmenterminplan mit einer Doppelrunde, welche
bei 14 teilnehmenden Clubs am 06. März 2022 beendet sein soll.

„Die Clubs haben sich gemeinschaftlich auf den etwas späteren Starttermin verständigt. Zum einen, weil die letzte  Saison deutlich länger ging als gewohnt. Zum anderen, gibt uns der spätere Zeitpunkt die Chance, die Entwicklungen der Pandemie und die für den Herbst geltenden Anforderungen für Sportveranstaltungen zu beobachten und vor  allem für die Umsetzung in unseren Arenen zu berücksichtigen. Wir gehen davon aus, unsere Fans wieder in den Arenen begrüßen zu dürfen“, erklärt Rudorisch den späteren Start.