NEWS

CHG-MERIDIAN UND TOWERSTARS VERLÄNGERN PARTNERSCHAFT
11. Dezember 2018
Der banken- und herstellerunabhängige Spezialist für Technologiemanagement und -finanzierung CHG-MERIDIAN bleibt Hauptsponsor der Ravensburg Towerstars. Die weitere Zusammenarbeit verkündeten die Ravensburg Towerstars gemeinsam mit dem Unternehmen während eines Sponsorenevents. Darüber hinaus wird CHG-MERIDIAN erstmals die Namensrechte der Eissporthalle Ravensburg nutzen. Die Heimspielstätte der Towerstars wird ab dem kommenden Jahr „CHG Arena“ heißen.
„Wir freuen uns, die langfristige Zusammenarbeit mit den Ravensburg Towerstars auch in Zukunft fortzuführen. Teamgeist, Dynamik und Leidenschaft sind Tugenden, die auch in unserem Unternehmen eine wichtige Rolle spielen. Insofern passen wir gut zusammen“, sagte Frank Kottmann, Mitglied des Vorstands bei CHG-MERIDIAN am Montagabend.
Auch Rainer Schan, Geschäftsführer der Ravensburg Towerstars, bezeichnet die Partnerschaft als außergewöhnlich. „CHG-MERIDIAN und die Towerstars sind seit vielen Jahren ein starkes Team. Ohne ein derartiges Vertrauen wäre Eishockey auf diesem Niveau und Stellenwert für die gesamte Region Bodensee-Oberschwaben sicherlich nicht möglich.“
Die Installation des neuen Hallenbrandings wird Anfang 2019 durchgeführt. Neben Leuchtbuchstaben am Halleneingang auf der Südseite werden zudem weitere Branding-Maßnahmen im Bereich des Treppenaufgangs, der Ost- und Westfassaden und im Innenbereich der Halle umgesetzt.
Fortsetzung der Partnerschaft als wichtiges Signal an die Region
Die Vertragsverlängerung und die Umbenennung der Ravensburger Eisporthalle in „CHG Arena“ sollen neben dem derzeitigen sportlichen Erfolg zusätzlich ein gesellschaftliches Signal an die Region senden. „Zum Spitzensport gehören nicht nur erfolgreiche Sportler und Vereine, sondern vor allem Fans, die sich mit den Clubs identifizieren können. Erst dadurch entstehen echte Mehrwerte und die Region gewinnt an Attraktivität. Davon profitieren am Ende auch wir als Arbeitgeber“, so Kottmann.
Ein nachhaltiger, sportlicher Erfolg könne aber nur garantiert werden, wenn die wirtschaftlichen Voraussetzungen passen. „Wir sind froh, dass wir mit CHG-MERIDIAN einen Partner an unserer Seite wissen, mit dem wir unser mittelfristiges Ziel DEL angehen können“, sagt Rainer Schan.
Die CHG-MERIDIAN-Gruppe
Die CHG-MERIDIAN-Gruppe zählt zu den weltweit führenden hersteller- und bankenunabhängigen Anbietern von Technologie-Management in den Bereichen IT, Industrie und Healthcare. Mit rund 1.000 Mitarbeitern bietet die CHG-MERIDIAN-Gruppe eine ganzheitliche Betreuung der Technologie-Infrastruktur ihrer Kunden – vom Consulting über Financial- und Operational-Services bis zu den Remarketing-Services für die genutzten Geräte in zwei eigenen Technologie- und Servicezentren in Deutschland und Norwegen.
Die CHG-MERIDIAN-Gruppe bietet effizientes Technologie-Management für Großunternehmen, den Mittelstand und öffentliche Auftraggeber und betreut weltweit über 10.000 Kunden mit Technologie-Investitionen von mehr als 4,75 Milliarden Euro. Mit mehr als 15.000 Nutzern sorgt das onlinebasierte Technologie- und Service-Management-System TESMA® für maximale Transparenz im Technologie-Controlling. Die CHG-MERIDIAN-Gruppe verfügt über eine weltweite Präsenz in 25 Ländern. Hauptsitz ist Weingarten, Deutschland.
Informationen gibt es hierzu auch unter www.chg-meridian.com