NEWS

TOWERSTARS STARTEN IN LANDSHUT IN DIE NEUE HAUPTRUNDE
4. Juni 2025
Die Hauptrunde der neuen Saison 2025/2026 werden die Ravensburg Towerstars mit einem sprichwörtlichen Klassiker beginnen. So startet das Team von Coach Bo Subr am Freitag, 19. September, beim Viertelfinalgegner der vergangenen Saison, dem EV Landshut. Zwei Tage später sind die Blue Devils aus Weiden zu Gast in der CHG Arena.
Die Spielplan-Auslosung der DEL2 ist inzwischen fester Bestandteil des Sommerprogramms. Zum vierten Mal wurde die Erstellung des Hauptrunden-Spielplans in einem Livestream öffentlich gemacht – dieses Mal aus dem Studio von Sportdeutschland.TV in Krefeld. Im Mittelpunkt der Übertragung stand die Auslosung der Clubpositionen im Spielplan – ein wichtiger Schritt für die spätere Ansetzung der Partien. Fans der zweiten Liga erhielten spannende Einblicke in die komplexe Planung sowie erste Hinweise darauf, welche Begegnungen in der besonders intensiven Phase rund um Weihnachten und den Jahreswechsel anstehen könnten.

Einen Tag vor Heiligabend kommt es zur Wiederauflage des Halbfinales gegen Krefeld. Bild: Kim Enderle
Zwar war den Towerstars das Losglück eines Heimspiels am zweiten Weihnachtsfeiertag in diesem Jahr nicht hold, dafür entschädigt die Paarung am Tag vor Heiligabend, wenn der Topfavorit aus Krefeld zu Gast sein wird – bekanntlich mit einer ganzen Reihe von Spielern, die in der vergangenen Saison noch in Diensten der Towerstars im Halbfinale gegen Krefeld erfolgreich waren. Am 26. Dezember steht den Towerstars und den mitreisenden Fans ein attraktives Auswärtsspiel und baden-württembergisches Duell beim Oberliga-Meister und Aufsteiger Bietigheim Steelers ins Haus.
Wichtig: Durch die öffentliche Auslosung entstand formell nur eine Arbeitsversion des Hauptrunden-Spielplans. Diese wird nun den Clubs zur Prüfung vorgelegt. Aufgrund hallenspezifischer Terminabstimmungen kann es unter Umständen noch zu Änderungen kommen. Der finale Spielplan wird voraussichtlich Anfang Juli nach Abschluss der Lizenzierung veröffentlicht.
Tipp: Den aufgezeichneten Livestream gibt es „on demand“ bei Sportdeutschland.TV unter diesem Link.